Der Pilgerweg der Egeria führte von ihrer vermuteten Heimat in Nordspanien auf dem Landweg via Konstantinopel nach Jerusalem. In Jerusalem ist sie um ca 380 n. Chr. angekommen und dort eine Weile geblieben. Von Jerusalem aus pilgerte sie weiter nach Ägypten, bestieg auf dem Sinai den "Gottesberg". Zurückgekehrt nach Jerusalem unternahm sie weitere Reisen ins Westjordanland und kam schließlich bis an den Euphrat und die Gegend um Haran, was als die Heimat Abrahams gilt. Insgesamt hat Egeria ca. 9.000 km auf ihrer Pilgerreise zurückgelegt. Dabei war sie nach eigenen Angaben auf verschiedene Weise unterwegs: natürlich zu Fuß, auf dem Rücken von Lasttieren und sehr wahrscheinlich auch mit der Römischen Post im Pferdewagen. |