Elf Frauen treffen sich am Vorabend des 20. 9. 2009 im Flughafen Frankfurt-Hahn, um nach Osijek, Kroatien zu starten. Um 9 Uhr gehen sie wohlgemut zum Einchecken: kein Koffer hat mehr als 15 kg Gewicht. Auch das Handgepäck übersteigt die vorgeschriebene Größe nicht! Alles paletti also? Mitnichten!
Was war geschehen? Am Abend hatte der oberste Chef des Ryan-Airports zugesichert, dass wir einen Zusatzkoffer, den so genannten „Egeria-Koffer" mit Gast- geschenken und Erste-Hilfe-Kasten, mitnehmen können. Heute sind die Leute am Schalter unerbittlich: „Pro Person ein Koffer, sonst zahlen!" In Windeseile verteilen wir den Kofferinhalt auf die anderen Gepäckstücke.
Um 12.45 Uhr kommen wir in Osijek an. Der Empfang durch die Lutherische Gemeinde ist sehr herzlich und die Unterbringung in deren Gemeindehaus ganz wunderbar. Auch unsere kroatische Pilgerschwester Mirjana erwartet uns. Pfarrer Branko zeigt uns eine Fernsehaufzeichnung vom 100-jährigen Gemeindejubiläum 2008, während im Hof in einem riesigen Messingkessel die Gulaschsuppe - brennend scharf - brodelt. Am Nachmittag feiern die Pfarrerinnen Carola und Liliana mit uns Egeria-Frauen und Gemeindemitgliedern einen zweisprachigen Sendungsgottesdienst. Schön ist, dass wir die vertrauten Melodien der kroatischen Lieder mitsingen können.
Um 19.15 Uhr stehen wir mit unserem Banner auf dem Bahnhof von Osijek um Elisabeth aus Wien zu empfangen, die neu zur Gruppe stößt.
Begrüßung von Elisabeth auf dem Bahnhof
Carola und Elvira besuchen unsere kroatische Pilgerschwester Jarmila, die wegen eines Unfalls zunächst nicht mit uns auf den Weg gehen kann. Sie ermuntern sie, der Gruppe recht bald nachzureisen. Johanna |